WALDBADEN.
„Denn das ist eben die große und gute Einrichtung der menschlichen Natur, dass in ihr alles im Keim da ist und nur auf eine Entwicklung wartet.“
Johann Gottfried von Herder

Waldbaden
mit Achtsamkeit bei sich ankommen
Einatmen – ausatmen – mit der Natur in Kontakt sein – bei sich ankommen.
Waldbaden
Die Kunst des Waldbadens, auch “Shinrin Yoku” genannt, ist eine wundervolle Möglichkeit, um Körper, Geist und Seele zu regenerieren. Durch die bewusste Zeit im Wald, umgeben von sattem Grün, können wir tief durchatmen und den Stress des Alltags hinter uns lassen. Wir öffnen unsere Sinne und genießen die Natur in ihrer vollen Pracht.
Im Wald finden wir Verbundenheit, fernab von der Hektik und dem Lärm der modernen Welt. Hier dürfen wir einfach sein, ganz im Hier und Jetzt und uns von der natürlichen Schönheit um uns herum inspirieren lassen.
Gemeinsam tauchen wir ein in die beruhigende Waldatmosphäre und begeben uns an verschiedene Plätze im Wald wie z.B. kleine Lichtung, Wald mit großen Bäumen und Moosteppich, große Waldblumenwiese. Dabei nehmen wir den Wald und seine Umgebung mit allen Sinnen wahr. Diese Wahrnehmung zahlreicher Sinneseindrücke wie das Zwitschern der Vögel, das sanfte Rauschen der Blätter im Wind, das Plätschern des Baches, ein sanfter Windhauch auf unserer Haut u.v.m. erleichtert das DASEIN im Hier und Jetzt. Ein achtsamer Waldspaziergang lässt unsere Gedanken zur Ruhe kommen, wir kommen mit der Natur in Kontakt und damit auch mit uns selbst.
Angeleitete Übungen aus dem MBSR-Programm (mindfulness based stress reduction) begleiten uns dabei. Außerdem erzähle ich dir, warum ein Aufenthalt im Wald deine Gesundheit positiv beeinflusst.
Was ist MBSR - Mindfulness-Based Stress Reduction?
MBSR steht für Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion und ist eine bewährte Methode, um Stress abzubauen und mehr Gelassenheit im Alltag zu finden. Durch gezielte Achtsamkeitsübungen wie Meditation, Atemtechniken und Körperwahrnehmung wird die Verbindung zwischen Körper und Geist gestärkt. Dies hilft dabei, Stressoren besser zu bewältigen und inneren Frieden zu erlangen. In meiner Arbeit ist MBSR ein zentraler Bestandteil, um Menschen auf dem Weg zu einem erfüllten und zufriedenen Leben zu begleiten. Durch die Naturverbundenheit wird das Erleben von Achtsamkeit und Stressreduktion noch intensiviert. Tauche ein in die Welt der Achtsamkeit und entdecke die positiven Auswirkungen von MBSR auf dein Wohlbefinden.
Ein achtsamer Aufenthalt im Wald dient der Gesundheitsförderung und kann folgende Effekte auslösen:
Entspannung und Ruhe verbunden mit einem Gefühl der Entschleunigung, Dankbarkeit und Erdung
Verbesserte Stimmung
Anstieg von Tatkraft
Reduktion von Spannung, Reizbarkeit und Müdigkeit
Senkung von Herzfrequenz und Blutdruck
Stärkung des Immunsystems
Reduzierung von Stresshormonen
Dauer: ca. 3 Stunden
Gruppengröße: 4 – 8 Personen
Preis: 45 € pro Person
Gerne erstelle ich auch ein Angebot ganz individuell (z.B. Kombination aus Waldbaden & Yoga, 2-Stunden-Programm, für Familien, Feiern, …)
… konkrete Eindrücke und Erlebnisse …

Betrachten

Schauen

Ruhen

Genießen

Entdecken

Spüren

So bewegend und anrührend kann
ein Besuch im Wald sein!
Gerne möchte ich mit euch einen Auszug
aus einem Gedicht einer Besucherin teilen,
verfasst nach dem Waldbaden im Juni 2024.
…
Majestätisch die Eichen, Fichten und Buchen,
sie bilden ein Dach, den Schutz, den wir suchen.
…
Ich lausche den Dingen, dem Rauschen im Winde,
ich höre die Tropfen auf den Blättern der Linde.
…
Eine Wärme legt sich so wohlig auf meine Haut:
Das ist mein Wald -
geht hin mit mir, fühlt, hört und schaut!
Besten Dank an Suse aus Deutschland!
Kontakt
Zusammen können wir einen Raum von innerer Sicherheit für deine persönliche Weiterentwicklung und dein Wachstum kreieren.
Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme, Anfrage und ein unverbindliches Erstgespräch.